top of page

KOLONIEZAHL BEI 20°C / 36°C

Unter der Koloniezahl versteht man die quantitative Bestimmung von kultivierteren Mikroorganismen welche in einer definierten Menge Trinkwasser (1ml) bei 20°C/36°C wachsen. 

Dabei kommt das Verfahrens nach Anlage 5 Teil I der Trinkwasserverordnung zum Einsatz.

Im Plattengussverfahren wird die zu untersuchende Wassermenge mit einem nährstoffreichen Agar versetzt und bei 20°C bzw. 36°C nach 44 Stunden Bebrütungszeit ausgezählt.

Die Ergebnisse werden in Kolonie bildende Einheiten (KBE)/ml angegeben 

GRENZWERT LAUT TRINKWASSERVERORDNUNG:              

KEINE ANORMALE VERÄNDERUNG
(Wobei ein Grenzwert von 100 KBE/ml angenommen wird)
© Copyright
bottom of page